Ein starkes Team für den Stadtrat
Mit einem innovativen Team, in dem alle Generationen vertreten sind, möchten wir Sie zukünftig im Stadtrat vertreten und uns für Ihre persönlichen Belange einsetzen.
Ein starkes Team für den Stadtrat
Mit einem innovativen Team, in dem alle Generationen vertreten sind, möchten wir Sie zukünftig im Stadtrat vertreten und uns für Ihre persönlichen Belange einsetzen.
Zu unseren Zielen für Rodalben zählen:
Ein starkes Team für Rodalben:
Listenplatz 1
Torsten Striehl
47 Jahre alt
Bankfachwirt
Listenplatz 2
Hannah Denzer
28 Jahre alt
Hebamme
Listenplatz 3
Dietmar Ulmer
60 Jahre alt
Beamter
Listenplatz 4
Sina Fränzel
25 Jahre alt
Referendarin
Listenplatz 5
Andrea Büffel
52 Jahre alt
Zahnmedizinische Fachangestellte
Listenplatz 6
Otto König
61 Jahre alt
Berufskraftfahrer
Listenplatz 7
Lara Büffel
23 Jahre alt
Studentin
Listenplatz 8
Sebastian König
32 Jahre alt
Vermessungsoberinspektor
Listenplatz 9
Klaus Ohliger
67 Jahre alt
Rentner
Listenplatz 10
Maria Denzer
29 Jahre alt
Lehrerin
Listenplatz 11
Pascal Wagner
33 Jahre alt
Dachdecker
Listenplatz 12
Alisha Striehl
19 Jahre alt
Schülerin
Listenplatz 13
Elmar Büffel
54 Jahre alt
Kaufmännischer Angestellter
Listenplatz 14
Anita Cotie
47 Jahre alt
Rentnerin
Listenplatz 15
Sebastian Denzer
30 Jahre alt
Forstwirtschaftsmeister
Listenplatz 16
Ulrike Kahl-Jordan
66 Jahre alt
Rechtsanwältin
Listenplatz 17
Silvia Tretter
54 Jahre alt
Verwaltungsangestellte
Listenplatz 18
Johann Wagner
57 Jahre alt
Fernmeldetechniker
Besucher: | 418331 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de