Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Rodalben,
wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und sich über die Stadtpolitik in Rodalben informieren. Gleichzeitig laden wir Sie ein, bei uns mitzuarbeiten! Wir sind jederzeit offen für neue Ideen.
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an! Gerne können wir uns zu einem persönlichen Gespräch treffen.
Ihr Torsten Striehl
1. Vorsitzender
Weiter ging es am Samstag, mit einem SPD Stand in der Innenstadt in Rodalben von Peter Spitzer, als Dankeschön für den großartigen Wahlerfolg!
Wir haben uns gerne beteiligt und unsere SPD Waffeln kamen, wie immer, sehr gut an.️
Danke an alle die da waren, für die netten Gespräche und die Unterstützung!
Am gestrigen Donnerstag, dem 03.07.2025, wurde Rainer Marten zum neuen SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden gewählt und löste damit Wolfgang Denzer ab. Nach elf Jahren übergab Wolfgang Denzer das Amt des Vorsitzenden an Rainer Marten aus Donsieders, der mit 100 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Hannah Denzer vom Ortsverein Rodalben und Peter Spitzer aus Donsieders gewählt. Hannah Denzer folgt auf Petra Busch, die nach jahrelanger Mitarbeit im Vorstand nicht mehr angetreten ist. Viel Erfolg!
Markus Keller (42) will für die SPD bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 das Direktmandat im Wahlkreis Pirmasens gewinnen.
Zum Landtagswahlkreis Pirmasens gehören nicht nur die Stadt, sondern auch die Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Rodalben, Hauenstein und Dahner Felsenland. Die Genossen aus der Region wählten den Bürgermeister der 300-Einwohner-Gemeinde Bobenthal am Dienstag in Pirmasens einstimmig zu ihrem Landtagskandidaten.
(Text: Die Rheinpfalz)
| Besucher: | 418364 |
| Heute: | 61 |
| Online: | 1 |
30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de