Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Rodalben,
wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und sich über die Stadtpolitik in Rodalben informieren. Gleichzeitig laden wir Sie ein, bei uns mitzuarbeiten! Wir sind jederzeit offen für neue Ideen.
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an! Gerne können wir uns zu einem persönlichen Gespräch treffen.
Ihr Torsten Striehl
1. Vorsitzender
Am gestrigen Donnerstag, dem 03.07.2025, wurde Rainer Marten zum neuen SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden gewählt und löste damit Wolfgang Denzer ab. Nach elf Jahren übergab Wolfgang Denzer das Amt des Vorsitzenden an Rainer Marten aus Donsieders, der mit 100 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Hannah Denzer vom Ortsverein Rodalben und Peter Spitzer aus Donsieders gewählt. Hannah Denzer folgt auf Petra Busch, die nach jahrelanger Mitarbeit im Vorstand nicht mehr angetreten ist. Viel Erfolg!
Markus Keller (42) will für die SPD bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 das Direktmandat im Wahlkreis Pirmasens gewinnen.
Zum Landtagswahlkreis Pirmasens gehören nicht nur die Stadt, sondern auch die Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Rodalben, Hauenstein und Dahner Felsenland. Die Genossen aus der Region wählten den Bürgermeister der 300-Einwohner-Gemeinde Bobenthal am Dienstag in Pirmasens einstimmig zu ihrem Landtagskandidaten.
(Text: Die Rheinpfalz)
Am 15. Juni 2025 findet der erste Nationale Veteranentag der Bundesregierung statt.
Dieser Tag ist ein bedeutendes Zeichen der Anerkennung und des Respekts für alle, die in der Bundeswehr gedient haben. Er erinnert an ihr Engagement, ihre Opferbereitschaft und ihren Einsatz für Frieden und Sicherheit. Veteranen verdienen nicht nur Dank, sondern auch gesellschaftliche Sichtbarkeit und Unterstützung. Mit dem Veteranentag setzen wir ein klares Zeichen der Wertschätzung. Es ist ein Tag, an dem Deutschland innehalten und all jenen danken kann, die Verantwortung für unser Land übernommen haben.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Angehörigen der Bundeswehr als zentralen Bestandteil der Gesellschaft und Garanten für Frieden und Sicherheit in Deutschland und Europa bezeichnet. "Ihr Platz ist in der Mitte der Gesellschaft", sagte er am ersten Veteranentag bei einem Beförderungsappell in Hamburg. Dort gehörten die Angehörigen der Bundeswehr hin: "sichtbar, präsent und getragen von der Gesellschaft".
Besucher: | 418364 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de