26.05.2013 in Ortsverein
Felsenwanderweg - SPD stifet Sitzbank
Auch in diesem Jahr ist die SPD Rodalben im Frühling – rechtzeitig vor Beginn der Wandersaison – ihrer Patenschaft nachgekommen und hat ihr Teilstück des Felsenwanderweges auf Vordermann gebracht. Und weil demnächst die Nachzertifizierung des Premiumwanderweges ansteht, wollten die Sozialdemokraten einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität leisten. Man entschied sich deshalb, eine massive Sitzbank zu stiften, die im Mai zwischen Bierkeller und Kiesfelsen eingebaut wurde.
„Da es in unserem Stück bisher keine Möglichkeit zum Ausruhen gab, bestand die Idee schon längere Zeit und konnte jetzt realisiert werden“, erklärt der Vorsitzende Wolfgang Denzer und ergänzt: "Weil wir die Bank an einer sonnigen Stelle mit Ausblick platzieren wollten, war insbesondere der Transport eine besondere Herausforderung, denn das mehrere Zentner schwere Teil musste an seinen Standort getragen werden.“
Ein besonderer Dank der SPD gilt Manfred Dully, Ressortleiter Felsenwanderweg beim Verkehrsverein Rodalben, der beim Transport und beim Einbau der Sitzbank tatkräftig unterstützt hat.
16.09.2012 in Ortsverein
Vom „Herbstputz“ zum Helferfest
Zum zweiten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf dem Felsenwanderweg traf sich die SPD Rodalben am vergangenen Freitagnachmittag. In gut zwei Stunden wurde der Wanderweg zwischen Bierkeller und Kiesfelsen für die Herbst- und Wintersaison auf Vordermann gebracht. Die SPD hat die Patenschaft - wie viele andere Rodalber Vereine - vor Jahren übernommen.
04.09.2012 in Fraktion
Nachtragshaushalt ermöglicht wichtige Investitionen
Mehrheitlich hat der Rodalber Stadtrat in seiner August-Sitzung einen Nachtragshaushalt beschlossen, der insbesondere die Weiterentwicklung des Projektes „Gewerbegebiet Grünbühl“ vorantreibt. Insgesamt 95.000 Euro wurden für die Aufstellung eines Bebauungsplanes eingestellt, damit das ehemalige Konversionsgebiet in einen Gewerbepark umgewandelt werden kann.
05.08.2012 in Ortsverein
Mit bewährtem Vorstandsteam in die Zukunft
Kritische Worte bei der Mitgliederversammlung
Mit kritischen Worten in Richtung Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung eröffnete der Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Denzer die diesjährige Mitgliederversammlung der SPD Rodalben. Seine Kritik richtete sich in erster Linie gegen die Verbandsgemeinde und die Kreisverwaltung.
03.06.2012 in Fraktion
Rodalben erhält fast 1,6 Millionen Euro Zuschüsse
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat für die anstehenden Baumaßnahmen der Stadt Rodalben nahezu 1,6 Millionen Euro Zuschüsse bewilligt – das war die herausragende Information bei der letzten Stadtratssitzung. Allein für den Neubau der Lohnbrücke wurden unserer Stadt rund 1,58 Millionen Euro zugesagt. Dazu kommen noch gut 60.000 Euro für die Treppenverbindung zwischen der Haupt- und der Prinzregentenstraße. Beide Vorhaben sind bei der Zuschussbewilligung als wichtige Verkehrsverbindungen eingeschätzt worden. Damit wurde die Auffassung der Mehrheit des Stadtrates und der Stadtspitze bestätigt. Die SPD-Fraktion bedankt sich ganz besonders beim Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr für sein Engagement.
Besucher: | 418359 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de