Kundgebung mit Angelika Glöckner

Dem Aufruf der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner am heutigen Samstag folgte auch der SPD Ortsverband Rodalben. Auf dem Pirmasenser Exerzierplatz trafen sich knapp 1000 Menschen um erneut ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.

 

 

 „Gerade in der jetzigen Zeit ist es sehr wichtig, dass Demokraten jeden Alters parteiübergreifend die Reihen schließen und gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus und die Feinde unserer Demokratie.“  

(Angelika Glöckner)

 

 

Der 27. Januar ist auch der Holocaust-Gedenktag, an dem jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird.

Werde Mitglied im #teamspd

Du hast Interesse die Kommunalpolitik in der Stadt Rodalben mitzugestalten?

Dann komm ins #teamspd und unterstütze unsere Arbeit im Ortsverein Rodalben.

Kontaktiere uns über das Kontaktformular der Homepage, per Direktnachricht unserer Social Media Kanäle Facebook und Instagram oder sprich uns direkt an.

Der SPD Ortsverein Rodalben freut sich auf Dich!

#niewiederistjetzt

Mehrere hundert Menschen haben heute in Pirmasens an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus teilgenommen. 

Wolfgang Schultz tritt an

Wolfgang Schultz - So heißt der Kandidat des SPD-Ortsverein für die Wahl des Stadtbürgermeisters im Juni.

 

Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatten sich die Genossen auf Schultz festgelegt und nun einstimmig gewählt.

Der 52-jährige Familienvater von zwei Zwillingsmädchen stellte sich und seine Ziele vor und verdeutlichte seinen Willen, nicht nur zur Wahl anzutreten, sondern diese auch zu gewinnen.

Das „SPD-Gen" wäre ihm sozusagen bereits in die Wiege gelegt worden, da bereits seine Eltern für die SPD aktiv waren, sagte Schultz bei der Versammlung.

 

 

Er verdeutlichte, dass er sich nicht als Einzelkämpfer sieht, sondern als Teamplayer und forderte die Anwesenden auf, gemeinsam mit ihm einen engagierten und

geschlossenen Wahlkampf zu führen. "Damit das Ziel Rodalben wieder attraktiver und lebenswerter zu machen gelingt", sagte der 52-Jährige.

Damit dies gelinge, brauche es laut ihm Mut zur Entscheidungssicherheit. "Diesen Mut besitze ich definitiv", betonte er.

 

Angesprochen auf die aktuelle Situation auf SPD-Bundesebene, entgegnete er, dass es sicherlich derzeit schwieriger ist Menschen für die Sozialdemokratie zu gewinnen,

da sich viele durch die Politik der Ampel verunsichert fühlen.

Er verdeutlichte aber auch, dass es sich bei der Wahl am 9. Juni um eine Kommunalwahl handelt,

bei der die Persönlichkeit und die Fähigkeiten der Wahlkandidaten im Vordergrund stehen und er sich sicher ist,

dass eine breite und starke Basis, auch positive Veränderungen in der Spitze bewirken.

 

Torsten Striehl, Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Rodalben, zeigte sich über die Wahl erfreut.

"Mit Wolfgang Schultz konnten wir einen Kandidaten gewinnen, der es versteht anzupacken und das Schiff in die korrekte Richtung zu lenken.

Dies hat er bereits mit seinen Vorstandskollegen beim FC Rodalben unter Beweis gestellt“, sagte Striehl. (PZ 17.01.2024)

 

Social Media

    

Besucher:418364
Heute:69
Online:1

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de