14.04.2015 in Ortsverein
Harmonische Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Sehr harmonisch verlief die diesjährige Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins am 8. April im Nebenzimmer der Gaststätte "Zur Linde".
Nach der Begrüßung blickte der Vorsitzende Wolfgang Denzer auf das vergangene Jahr zurück, das von den Kommunalwahlen geprägt war. Dabei hob er hervor, dass die SPD einen sehr sachlichen und ehrlichen Wahlkampf gemacht habe, was von den Wählerinnen und Wählern offensichtlich gewürdigt wurde. Erneut gelang es den Sozialdemokraten, rund fünf Prozent der Stimmen und damit einen weiteren Sitz im Stadtrat dazu zu gewinnen. Wiederum stellt die SPD mit Sina Fränzel das jüngste Ratsmitglied – bei den Wahlen 2009 war dies Hannah Denzer – in der jüngsten Stadtratsfraktion. Bei der Wahl zum Stadtbürgermeister war Wolfgang Denzer neben dem amtierenden Bürgermeister Wilhelm Matheis in die Stichwahl gekommen und erhielt rund zehn Prozent mehr Stimmen als Verbandsbürgermeister Werner Becker, der als unabhängiger Kandidat angetreten war. Auch die knapp 42 Prozent in der Stichwahl sind als großer Erfolg zu werten. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Stadtrat Wolfgang Denzer wieder zum ersten Beigeordneten gewählt – unter anderem auch mit einer Stimme aus der CDU-Fraktion.
Neben der politischen Arbeit kam auch das SPD-Engagement in anderen Bereichen zur Sprache. Zu der bereits seit Jahren bestehenden Patenschaft im Bereich des Felsenwanderweges, wo der Wegeabschnitt gepflegt und eine Sitzbank eingebaut wurde, haben die Sozialdemokraten die Patenschaft für die Grünanlage am Arme-Sünder-Brunnen übernommen. Großen Zuspruch finden zudem die Internetseite und die Facebook-Seite der SPD Rodalben.
Der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Torsten Striehl erwähnte in seinem Bericht die anstehenden Projekte, wie beispielsweise den Neubau der Lohnbrücke, der von den Sozialdemokraten von Anfang favorisiert wurde. Ein Gewerbegebiet auf dem Konversionsgebiet Grünbühl sieht er als sehr große Chance für Rodalben und nannte als mögliche Kooperationspartner die Stadt Pirmasens und die Verbandsgemeinde Rodalben. Weniger erfreulich bewertete er die Entwicklung in Bezug auf einen neuen Stromlieferungsvertrag – der Beschluss des Stadtrats war nach Einwänden aus der FWG-Fraktion ausgesetzt worden. Seit Anfang April befindet sich die Stadt Rodalben in der Grundversorgung, was Mehrkosten von rund zehn Cent pro Kilowattstunde bedeutet – auf den Jahresverbrauch hochgerechnet ergibt sich eine Summe von knapp 70.000 Euro. Besonders hob Torsten Striehl das Klima innerhalb des Stadtrates hervor, das sich seit der Wahl deutlich verbessert hat.
Bei den Aussprachen zu den Berichten lobte Horst Volk das konstruktive Arbeiten und die Sachlichkeit der SPD-Stadtratsfraktion - damit schilderte er seine Wahrnehmungen als Außenstehender.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der bisherige Vorsitzende Wolfgang Denzer einstimmig bestätigt. Zudem erfolgten die weiteren Wahlen des Vorstandes ebenfalls mit einstimmigem Votum. Neben Dietmar Ulmer fungiert zukünftig der bisherige Schriftführer Torsten Striehl als gleichberechtigter zweiter Vorsitzender – Sina Fränzel wurde als neue Schriftführerin gewählt. Die Anzahl der Beisitzer hat sich erhöht. Während Axel Flickinger ausgeschieden ist, wurden Daniel Büffel und Daniel Dully neu gewählt. Der bisherige Revisor Helmut Anna stand nicht mehr zu Verfügung – seinen Part übernimmt zukünftig Reinhard Schwarz.
Als Delegierte die die anstehende Wahlkreiskonferenz und den Unterbezirksparteitag wählte die Versammlung Torsten Striehl und Wolfgang Denzer.
27.04.2014 in Ortsverein
Felsenwanderweg - SPD macht „Frühjahrsputz“
Am vergangenen Freitag stand wieder der alljährliche "Frühjahrsputz" auf dem Felsenwanderweg an. Ab 15 Uhr war die SPD im Rahmen ihrer Patenschaft in ihrem Teilbereich des zertifizierten Wanderweges unterwegs und brachte ihn auf Vordermann. Nach zwei Stunden Arbeitseinsatz ist der Abschnitt der SPD Rodalben für die Wandersaison gerüstet und nach dem Motto "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" ging es anschließend zum Hähnchen essen in die "Linde". Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an die Helfer!
02.02.2014 in Ortsverein
Kandidaten für Stadtratsliste nominiert - Wolfgang Denzer kandidiert als Bürgermeister
SPD Rodalben stellt frühzeitig personelle Weichen
Die SPD Rodalben hat in ihrer Mitgliederversammlung am 31. Januar frühzeitig die personellen Weichen für die diesjährige Kommunalwahl am 25. Mai gestellt und damit als erste Partei ihre Kandidaten veröffentlicht. Bemerkenswert dabei: In einer harmonischen Versammlung erfolgten alle Entscheidungen einstimmig. „Es war unsere eigene Vorgabe, im neuen Jahr möglichst schnell die Kandidaten zu nominieren und damit die Wählerinnen und Wähler frühzeitig zu informieren“, erklärte der erste Vorsitzende Wolfgang Denzer. Er bedankte sich schon jetzt bei den Fraktionsmitgliedern seiner Partei für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren.
25.08.2013 in Ortsverein
Bundestagskandidatin Angelika Glöckner zu Gast in Rodalben
Am 24. August konnte die SPD die Bundestagskandidatin Angelika Glöckner in Rodalben begrüßen. Die aus Lemberg stammende SPD-Kandidatin des Wahlkreises 211 war mit ihrem Informationsstand am Samstagvormittag in der Innenstadt zu Gast und stand den Rodalber Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. In Anwesenheit mehrerer einheimischer Sozialdemokraten entstanden interessante Gespräche in angenehmer Atmosphäre, in der sich Angelika Glöckner sichtlich wohl fühlte.
25.08.2013 in Ortsverein
Vom Schlangenbrunnen zum Spiegelbrunnen
Die zweite Mäh-und Reinigungsaktion im Rahmen der Felsenwanderweg-Patenschaft stand bei der SPD Rodalben in diesem Jahr am 22. August auf dem Programm.
Besucher: | 418347 |
Heute: | 77 |
Online: | 1 |
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de