Auf unserem Patenstück des Felsenwanderwegs haben wir einen kleinen Ostergruß hinterlassen.
Wir hoffen, dass wir trotz des durchwachsenen Wetters dem einen oder anderen eine Freude machen können.
Außerdem war am heutigen Ostersamstag unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schultz in der Innenstadt von Rodalben unterwegs und verteilte bunte Ostereier an die Rodalber Bürgerinnen und Bürger.
Der SPD - Ortsverein Rodalben wünscht allen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage im Kreise der Familie.
Am 11. März fand in den Räumen des FC 1906 Rodalben die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins statt.
Anlass war die Aufstellung der Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 09. Juni.
Alle anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig für die vorgeschlagene Stadtratsliste.
Die Liste sieht wie folgt aus:
1. Wolfgang Schultz
2. Hannah Denzer
3. Torsten Striehl
4. Maria Denzer
5. Dietmar Ulmer
6. Ramona Schütz
7. Marco Kettenring
8. Sina Fränzel
9. Dieter Bischoff
10. Sebastian Denzer
11. Manuela Dully
12. Otto König
13. Elmar Büffel
Die Mitgliederversammlung ließ auch Mehrfachnennungen zu.
So erhielten die Plätze 1 bis 3 Dreifachnennungen, die Plätze 4 bis 6 Zweifachnennungen und die Plätze 8 bis 13 Einfachnennungen.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag.
Die SPD Rodalben hat dies zum Anlass genommen, Frauen in der Innenstadt mit Blumen und einer kleinen Grußkarte zu beschenken. Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schultz war mit einem prall gefüllten Blumenkorb unterwegs und überreichte zahlreichen Frauen eine Rose zu diesem Ehrentag.
Informationen zum Internationalen Frauentag:
Internationaler Frauentag (engl. International Women’s Day, abgekürzt IWD), Weltfrauentag oder Frauentag sind die Namen eines Welttages, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand auf Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation der Arbeiterinnen. Der Frauentag wurde erstmals am 19. März 1911 begangen. Im Jahr 1921 wurde er auf Beschluss der Zweiten Internationalen Kommunistischen Frauenkonferenz in Moskau endgültig auf den 8. März festgelegt. (Quelle WIkipedia)
In vielen Ländern ist der Frauentag bereits ein gesetzlicher Feiertag, in Deutschland bisher nur in den Bundesländern Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Dem Aufruf der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner am heutigen Samstag folgte auch der SPD Ortsverband Rodalben. Auf dem Pirmasenser Exerzierplatz trafen sich knapp 1000 Menschen um erneut ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.
„Gerade in der jetzigen Zeit ist es sehr wichtig, dass Demokraten jeden Alters parteiübergreifend die Reihen schließen und gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus und die Feinde unserer Demokratie.“
(Angelika Glöckner)
Der 27. Januar ist auch der Holocaust-Gedenktag, an dem jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird.
Besucher: | 418364 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de