Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der SPD-Rodalben,
wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und sich über die Stadtpoltik in Rodalben informieren. Gleichzeitig laden wir Sie ein, bei uns mitzuarbeiten! Wir sind jederzeit offen für neue Ideen.
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an! Gerne können wir uns zu einem persönlichen Gespräch treffen.
Ihr Torsten Striehl
1. Vorsitzender
28.01.2018 in Topartikel Ortsverein
Am 24. Januar 2018 hat der Stadtrat der Stadt Rodalben Torsten Striehl zum 1. Beigeordneten und Vertreter des Stadtbürgermeister gewählt. Die SPD Rodalben gratuliert Torsten Striehl zu seiner Wahl und wünscht ihm gutes Gelingen und die richtigen Entscheidungen.
08.05.2019 in Ortsverein
Persönlich
Torsten Striehl wurde am 03.01.1972 in Rodalben geboren.
Er ist seit 20 Jahren verheiratet und hat eine Tochter (20) und einen Sohn (23).
Derzeit ist der gelernte Bankfachwirt bei der Sparkasse Südwestpfalz in der Funktion des Firmenkundenberaters angestellt.
Aktiv tätig ist Torsten Striehl im FCK-Fanclub Grünesputsche Rodalben, bei den Sportkeglern der Fortuna Rodalben wie auch im Verkehrsverein Rodalben
02.05.2019 in Ortsverein
Besuchen Sie die Info-Stände der SPD Rodalben und Ihres Bürgermeisterkandidaten Torsten Striehl an den vier Samstagen im Mai von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele nette Gespräche!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
26.04.2019 in Ortsverein
Für Rodalben in den Kreistag - unsere Kandidaten stellen sich vor
08.04.2019 in Ortsverein
Ganz getreu unserem Motto "Anpacken und gestalten" wurde in den letzten Tagen die Pflege der Anlage um den "Arme Sünder Brunnen" in Angriff genommen. Nachdem die Blumen bereits gepflanzt sind, wurde nun auch der Rasen gemäht und für Ordnung im Bereich um den Platz gesorgt.
Besucher: | 418359 |
Heute: | 62 |
Online: | 1 |
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de